Die OeSD Mitarbeiterstiftung
Direkte Beteiligung am Unternehmenserfolg
Die Österreichische Staatsdruckerei möchte ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv am Unternehmenserfolg beteiligen, da der gemeinsame Erfolg ohne ihren täglichen Einsatz nicht möglich wäre. Im März 2012 wurde die "OeSD Mitarbeiterstiftung" als neuer Anteilseigner an der Österreichischen Staatsdruckerei Holding AG etabliert. Die Stiftung hält seitdem 4,9 Prozent der dividendenberechtigten Anteile und ermöglicht es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der OeSD, direkt am Unternehmenserfolg teilzuhaben.
"Wir sehen dies als eine wichtige Motivation für die Zukunft und als Anerkennung der Leistungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den vergangenen Jahren", betont Robert Schächter, Vorstandsvorsitzender der Holding. "Unser weltweit anerkannter Qualitätslevel im Bereich des Sicherheitsdrucks wäre ohne die Professionalität und den Einsatz unserer Kolleginnen und Kollegen nicht denkbar. Viele Innovationen kommen aus unserem Unternehmen selbst und wir arbeiten daran, dass dies auch in Zukunft so bleibt", unterstreicht Schächter.
Aufbau der Mitarbeiterstiftung
Die Mitarbeiterstiftung der OeSD wird von einem Stiftungsvorstand geführt, der sich aus einem Vertreter des Holdingvorstands (Mag. Helmut Lackner), einem Vertreter des OeSD Betriebsrates (Betriebsratsvorsitzender Martin Smit) sowie einer Vertreterin einer überbetrieblichen Arbeitnehmervertretung (GPA-djp Vorsitzende Barbara Teiber, MA) zusammensetzt. Die Auszahlung der Beteiligung erfolgt für alle berechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich zusätzlich zum Gehalt.
„Wir sind uns der Verpflichtung gegenüber unseren Betriebsangehörigen, sowie der Bedeutung des nationalen Sicherheitsaspektes der uns überantworteten Aufgaben sehr bewusst. Davon können sich Millionen von Österreicherinnen und Österreichern anhand ihrer Reisepässe, Führerscheine oder Personalausweise tagtäglich überzeugen“, so Vorstandvorsitzender Robert Schächter.