21. Januar 2025
OeSD beim WKO Bildungs-KickOff 2025: Informationsvortrag zu KI-Fälschungsattacken
Der WKO Bildungs-KickOff fand heuer bereits zum neunten Mal statt und bietet den Fachkräften der gewerblichen Vermögensberatung und Wertpapiervermittlung ein breites Programm an relevanten Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Themen. Die Österreichische Staatsdruckerei (OeSD) war heuer erstmals Teil dieser wichtigen Weiterbildungsveranstaltungen und durfte am 21.1. den zweiten Schwerpunktvortrag halten. Im Fachvortrag stellte OeSD-Experte und Head of IDC-Academy Herbert Meixner ein brandaktuelles und kritisches Thema vor: Wie lässt sich in Zeiten von generativer KI und Echtzeit-Videobearbeitung eigentlich noch die Identität des Geschäftspartners zweifelsfrei feststellen?
Wie schützen vor der KI-Fälschungsattacke?
Dass KI-Fälschungen keine Zukunftsmusik mehr sind, stellte OeSD-Experte Meixner eindrücklich dar. Gerade im Bereich von KYC-Prozessen, wo Unternehmen die Identität des Geschäftspartners gesetzlich erfassen müssen, setzen Fälscher und Kriminelle verstärkt auf Betrugsversuche durch generative KI. Dabei wird die volle Bandbreite an KI-Fälschungen zum Einsatz gebracht: Von KI-generierten Portraitbildern für sogenannte „Look-alike-Attacken“ über Totalfälschungen bis hin zum Einsatz von erfundenen Dokumenten und Ausweisen. Zusätzlich vermischen Fälscher und Kriminelle existierende Methoden zur physischen Dokumentenfälschung vermehrt mit KI-Fälschungsmethoden. Ohne spezielle Schulungen und das entsprechende Fachwissen lassen sich Fälschungen dieser Art für Laien nicht erkennen und öffnen damit Betrügern Tür und Tor.
Staatsdruckerei bietet zertifizierte Schulungen
Aus diesem Grund bietet die Österreichische Staatsdruckerei bereits seit mehreren Jahren ihre zertifizierte IDC-Academy-Schulungen an, das Unternehmen dabei unterstützt, die Sicherheit ihrer Mitarbeiter im Umgang mit Identitätsdokumenten zu erhöhen. Durch die Teilnahme an diesem Programm können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um Fälschungsattacken zu erkennen und zu vermeiden.
Schulung ein voller Erfolg beim WKO Bildungs-KickOff2025
Eines zeigt sich deutlich: Die Unternehmerinnen und Unternehmer sind sich über die Wichtigkeit des Themas voll im Klaren. So verfolgten mehr als 2100 Zuschauer den Fachvortrag von OeSD-Experte Herbert Meixner, um mit speziellen Handgriffen und einfach zu merkenden Abläufen eine Basisdokumentenprüfung vornehmen zu können. Die positive Resonanz der Zuschauer war deutlich: 96% der Zuschauer bewerteten den Vortrag positiv, 80% sogar als „Sehr gut“.
Das unterstreicht einmal mehr die Bedeutung solcher fachspezifischen Schulungen und die Notwendigkeit, sich als Unternehmen mit den Herausforderungen und Risiken im Bereich von sicherer Identitätsfeststellung auseinanderzusetzen. Die OeSD ist stolz darauf, durch ihre Expertise und ihr Know-how dazu beitragen kann, die Sicherheit in diesem Bereich zu erhöhen.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren des Bildungs-KickOff 2025 und bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Weitere Informationen zum OeSD IDC-Academy-Angebot finden sich unter: https://www.staatsdruckerei.at/identitaetsmanagement/idc-academy/
